Sie verwenden einen veralteten Browser, mit dem nicht alle Inhalte des Internetauftritts www.bibb.de korrekt wiedergegeben werden können. Um unsere Seiten in Aussehen und Funktion in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, einen neueren Browser zu installieren.
Modellversuch Förderungskennzeichen D 0690.00
Träger des Modellversuchs: Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Laufzeit des Modellversuchs: | 01.04.1998 - 30.09.2001 |
---|---|
Zuständiges Landesministerium: |
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Prinzregentenstr. 28 80538 München Tel: 089/2162-01 Fax: 089 / 2162-2760 WWW: http://www.stmwivt.bayern.de/ |
Durchführungsträger/Projektleitung: |
Friedrich-Alexander Universität
Erlangen-Nürnberg Lange Gasse 20 90403 Nürnberg Monika Reemtsma-Theis; Michael Dumpert; Kai Hegmann Tel: 0911 / 5302 - 304 E-Mail: Monika.Reemtsma-Theis@wiso.uni-erlangen.de WWW: http://www.uni-erlangen.de Informationen zu diesem Träger |
Wissenschaftliche Begleitung: |
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg / Lehrstuhl für Pädagogik Lange Gasse 20 90403 Nürnberg WWW: http://www.paedagogik.phil.uni-erlangen.de |
Fachliche Betreuung/ Ansprechpartner/-in im BIBB: |
Schemme, Dr. Dorothea Tel: (0228) 107-1512 E-Mail: schemme@bibb.de |
Förderungskennzeichen: | D 0690.00 |
Zielgruppen: |
- Auszubildende der Berufe Bankkaufmann / -frau, Versicherungskaufmann / -frau, Einzelhandelskaufmann / -frau, Industriekaufmann / -frau, Kaufmann / -frau für Bürokommunikation - Mitarbeiter mit abgeschlossener Ausbildung aus den betrachteten Branchen, - Führungskräfte aus diesen Branchen Besondere Berücksichtigung sollen v.a. im Handel die Auszubildenden und Mitarbeiter aus Klein- und Mittelbetrieben finden. |
Internet-Links zu diesem Modellversuch: | Ziele, Ergebnisse, Veröffentlichungen |